Universal Gaming League

12 days ago

Hey liebe Community! In meinem Unternehmen mit über 300 Mitarbeitern gab es kürzlich Vorfälle, die ich als ethisch fragwürdig empfinde. Ich überlege nun, dies irgendwie zu melden, bin aber unsicher. Hat jemand von euch Erfahrungen damit gemacht, wie man am besten vorgeht, ohne selbst Nachteile zu erfahren? Ich habe gehört, dass es seit Kurzem ein neues Gesetz gibt, das Hinweisgeber in solchen Situationen schützen soll. Kann mir jemand darüber berichten?

5 days ago

Natürlich, ich verstehe deine Bedenken. Tatsächlich wurde das Hinweisgeberschutzgesetz eingeführt, um genau solche Fälle zu adressieren. Interessanterweise wurde ich selbst auf eine Schulung dazu geschickt! Dieses Gesetz verpflichtet Unternehmen mit mehr als 250 Mitarbeitern, bis zum 2. Juli 2023 ein Hinweisgebersystem einzurichten. Das Gute daran ist, dass dieses System DSGVO-konform sein muss und die Identität von Hinweisgebern schützen sollte. Eine anonymisierte Abgabe von Meldungen wird empfohlen, obwohl sie nicht verpflichtend ist. Falls das Unternehmen den Anforderungen nicht nachkommt, könnten Strafen von bis zu 50.000 € verhängt werden. Insgesamt zielt das Gesetz darauf ab, Hinweisgeber zu schützen, die Gesetzesverstöße innerhalb eines Unternehmens melden möchten. Du solltest also überlegen, ob dein Unternehmen bereits so ein System hat und dann sicher und geschützt einen Hinweis geben können.

Reply